Springe zum Inhalt

die Mitgliederversammlung der SKOG wurde am Vorabend der German Open im Clubhaus des Yachtclubs Westfalia Arnsberg abgehalten. Der Vorstand wurde entlastet. 

Wolfgang Daum wurde als 1. Vorsitzender wiedergewählt. Wilhelmine Daum stellte sich nicht mehr als Technische Sekretärin zur Wahl und schied aus dem Vorstand der SKOG aus.

Gewählt wurde Annika Korn als Technische Sekretärin der SKOG. Wilhelmine Daum steht der SKOG im Auftrag des Vorsitzenden weiterhin als Regattawartin, bei der Kommunikation und Mitgliederverwaltung zur Verfügung.

Auf Annika Korn wird sich vor allem um die Klassenvorschriften kümmern.

Auf der Versammlung wurden auch zwei Vorschläge zur Änderung der Satzung bzw. Beitragsordnung gemacht. Im wesentlichen ging es dabei um den Ersatz der Einzelbestimmungen für Jugendliche, Studierende etc. durch eine einfache Altersgrenze. Dieser Vorschlag wurde angenommen.

Es zeigte sich jedoch, dass die Satzung in einigen Punkten nicht mehr aktuell ist. Ulrich Beckers erklärte sich bereit, Satzung und Beitragsordnung generell zu überarbeiten. Sobald der Entwurf vorliegt, wird die SKOG zur Abstimmung eine ausserordentliche Mitgliederversammlung online durchführen.

Die SKOG wird auf der nächsten Boot 2026 in Düsseldorf vertreten sein. Die Messegesellschaft hat ein günstiges Angebot an Klassenvereinigungen gemacht, das die SKOG akzeptiert hat. Für die Boot werden noch aktive Mitstreiter gesucht, die mit Ideen, beim Auf- und Abbau, bei der Organisation und Standbetreuung helfen. Meldet Euch bitte bei  mailto:Tech@splash-flash.de.

German Open 2025

Die German Open fand am 21./22. Juni 2025 auf dem Möhnesee beim Yachtclub Westfalia Arnsberg e. V. , YCWA, statt. Es starteten bei Sonnenschein und gutem Wind am Samstag vier Splash Blue und fünfzehn Splash Red/Flash. Nach drei Wettfahrten lag Sven Buikema bei den Splash Red/Flash aus den Niederlanden vorn.. Bei den Splash Blue war es Anneme Dijkhuis vom Zeil Vereniging Zuidlaardermeer, ZVZLM,  aus den Niederlanden mit drei ersten Plätzen.

Am Sonntag fand nur ein Lauf bei wenig Wind statt. Bei den Splash Blue ersegelte Anneme Dijkhuis unangefochten wieder den ersten Platz. In der Gesamtwertung wurde sie Erste, gefolgt von Elise de Muinck auch aus dem ZVZLM auf dem zweiten Platz – und auch aus den Niederlanden. Dritte wurde Nina Schramm vom YCWA und Vierter Marc Lange vom Segelclub Salzgitter e.V., SCSZ.

Die Ergebnisse der Splash Blue sind hier zu finden.

Bei den Splash Red/Flash gewann Sven Buikema, ZVS, Niederlande, gefolgt von Thijs van der Wal, Zeiverenigung Belterwiede, ZVB, Britt Wolters, Anouk van der Wal, beide ebenfalls vom ZVB. Fünfter wurde Daniel Kipp vom SCSZ und Sechste Annika Korn vom Segelverein Speichersee Emsland e.v., SVSE.

Die Ergebnisse der Splash Red sind hier zu finden.

Landesmeisterschaft NRW Splash Red/Flash 2025

Sie wurde auf der German Open als Sonderwertung ausgetragen. Michael Daum von der Regatta-Crew-Organisation e.V., RCO, wurde Landesmeister NRW, gefolgt von Wolfgang Daum vom YCWA und Christoph Vogelsang von der Seglerkameradschaft Essen Heisingen, SKEH.

20 Jahre Splashregatten in Deutschland

Zum 20 jährigen Jubiläum des Regattasegelns in Deutschland in der Splash gab es für die beste niederländische und deutsche Splash Red Seglerin, sowie für die beste Splash Blue Seglerin Schmuck als Sonderpreis, für den besten niederländischen und deutschen Splash Red Segler Gutscheine als Sonderpreis.

Crystal Trophy 2025

Am Zwischenstand der vorderen Platzierungen änderte sich bei den Splash Red/Flash nicht viel. Bei den Splash Blue konnte die Regatta nicht in die Wertung einbezogen werden.

 

German Open 2025

De German Open vond plaats op 21/22 juni 2025 op de Möhnesee bij de Yachtclub Westfalia Arnsberg e. V. YCWA, plaats. Vier Splash Blue en vijftien Splash Red/Flash gingen van start in de zon en goede wind op zaterdag. Na drie races ging Sven Buikema uit Nederland aan de leiding in de Splash Red/Flash. In de Splash Blue was het Anneme Dijkhuis van Zeil Vereniging Zuidlaardermeer, ZVZLM, uit Nederland met drie eerste plaatsen.

Op zondag vond slechts één race plaats bij lichte wind. Anneme Dijkhuis zeilde onbedreigd naar de eerste plaats in de Splash Blue. Ze werd eerste overall, gevolgd door Elise de Muinck, ook van de ZVZLM, op de tweede plaats - en ook uit Nederland. Nina Schramm van de YCWA werd derde en Marc Lange van Segelclub Salzgitter e.V., SCSZ, vierde.

De uitslagen van de Splash Blue zijn hier te vinden. 

De Splash Red/Flash werd gewonnen door Sven Buikema, ZVS, Nederland, gevolgd door Thijs van der Wal, Zeiverenigung Belterwiede, ZVB, Britt Wolters, Anouk van der Wal, beide ook van ZVB. Daniel Kipp van SCSZ werd vijfde en Annika Korn van Segelverein Speichersee Emsland e.v., SVSE, zesde.

De uitslagen van de Splash Red zijn hier te vinden. 

NRW Splash Red/Flash 2025 staatskampioenschap

Het werd gehouden als een speciaal klassement op de German Open. Michael Daum van de Regatta-Crew-Organisation e.V., RCO, werd staatskampioen van Nordrhein-Westfalen, NRW, gevolgd door Wolfgang Daum van de YCWA en Christoph Vogelsang van de Seglerkameradschaft Essen Heisingen, SKEH.

20 jaar Splashregatta's in Duitsland

Ter gelegenheid van het 20-jarig bestaan van regattazeilen in Duitsland in de Splash ontvingen de beste vrouwelijke Nederlandse en Duitse Splash Red zeiler en voor de beste vrouwelijke Splash Blue sieraden als speciale prijs ontving de beste mannelijke Nederlandse en Duitse Splash Red zeiler een waardebon. 

Crystal Trophy 2025

Er veranderde niet veel in het Splash Red/Flash intermediate klassement. De regatta kon niet worden opgenomen in het klassement voor de Splash Blue.

Vertaald met DeepL.com (gratis versie)

Hunebedbokaal und Crystal Trophy

Am 31. Mai und 1. Juni 2025 fand der Hunebedbokaal bei der Zeilvereniging Zuidlaardermeer, Kropswolde, Niederlande, für Splash Blue und Red statt. Es nahmen fünf Splash Blue und acht Splash Red teil.

Gewonnen hat in der Splash Blue Anneme Dijkhius vom ZVZLM aus den Niederlanden, die bereits in Salzgitter gewonnen hatte, gefolgt von gefolgt von Finn Maurits aus dem gleichen Verein. Dritte wurde Elise de Muinck.

Bei den Splash Red gewann Sven Buikema aus den Niederlanden, Zweiter wurde Thijs van der Wal und Dritte Brit Wolters.

Die Ergebnisse und einige Fotos sind unter https://zvzuidlaardermeer.nl/euro-splash-event/ zu finden.

Dies war die zweite Wertungsregatta zur Crystal Trophy.

Hunebedbokaal en Crystal Trophy

Op 31 mei en 1 juni 2025 vond bij Zeilvereniging Zuidlaardermeer, Kropswolde, de Hunebedbokaal plaats voor Splash Blauw en Rood. Er deden vijf Splash Blue en acht Splash Red mee.

De winnaar in Splash Blue was Anneme Dijkhius van ZVZLM in Nederland, die ook al in Salzgitter had gewonnen, gevolgd door Finn Maurits van dezelfde club. Elise de Muinck werd derde.

De Splash Red werd gewonnen door Sven Buikema uit Nederland, met Thijs van der Wal als tweede en Brit Wolters als derde.

De resultaten en enkele foto's zijn te vinden op  https://zvzuidlaardermeer.nl/euro-splash-event/.
Dit was de tweede regatta voor de Crystal Trophy.

Zwischenstand Crystal Trophy

Bei der Wertung der Crystal Trophy Splash Blue liegt zur Zeit hier Anneme Dijkhius mit 97,78 Punkten vorne, gefolgt von Finn Maurits mit 74,03 Punkten und Elise de Muinck mit 71,24 Punkten.

Bei den Splash Red liegt klar Britt Wolters mit 85,56 Punkten zur Zeit klar vorne, gefolgt von Gijs Heeremans mit 48,89 Punkten und gleichauf Sven Buikema auch mit 48,89 Punkten. Das wird in den nächsten Wertungsläufen spannend.

Zwischenstände zur Crystal Trophy unter https://www.manage2sail.com/de-DE/ClassAssociation/Detail/461c7da6-f99e-4c87-b0b7-f597561150cd

Tussenresultaten Crystal Trophy
In het Crystal Trophy Splash Blue klassement gaat Anneme Dijkhius momenteel aan de leiding met 97,78 punten, gevolgd door Finn Maurits met 74,03 punten en Elise de Muinck met 71,24 punten.

In de categorie Splash Red is Britt Wolters momenteel de duidelijke leider met 85,56 punten, gevolgd door Gijs Heeremans met 48,89 punten en Sven Buikema met 48,89 punten. De volgende races worden spannend.

https://www.manage2sail.com/de-DE/ClassAssociation/Detail/461c7da6-f99e-4c87-b0b7-f597561150cd

Vertaald met DeepL.com (gratis versie)

Die SKOG wurde zwar 2004 gegründet, aber das nennenswerte aktive überregionale Regattasegeln in der Splash und damals noch Flash, heute Splash Red, in Deutschland begann erst 2005 u. a. mit dem Uni Cup auf dem Kemnader See.

Meist wurde in dieser Zeit im Yardstick gesegelt. Einige Segler der Anfangsjahre sind immer noch dabei wie Lutz und Martin Beckers oder Wolfgang Daum.

Vor 2005 gab es auch Segler, die in ihrem lokalen Umfeld an Regatten teilnahmen wie am Rursee, in Mönkeberg an der Kieler Förder oder im Umfeld von Oldenburg, aber kaum ausserhalb ihres Umfeldes.

Eigentlich auch ein Grund zum Feiern. Deshalb gibt es auf der German Open einige Sonderpreise anlässlich dieses Jubiläums.

 

Am 31. Mai und 1. Juni 2025 findet die zweite Wertungsregatta auf dem Zuidlaardermeer statt. Das ist die zweite Regatta, die bei der Auswertung zur Crystal Trophy gewertet wird.  Die Daten des Veranstalters 

Zeilvereniging Zuidlaardermeer
Sinds 1928
Meerweg 58
9606 PP Kropswolde

Kontakt: 0031598322479

https://zvzuidlaardermeer.nl/contact/

Einschreiben kann man sich hier ,

Meldet bald.

 
 

Am letzten Wochenende fand die erste Regatta zur Wertung der Crystal Trophy in Salzgitter statt. Bei ausreichendem Wind und viel Sonne gewann in der Splash Blue Anneme Dijkhius vom ZVZLM aus den Niederlanden den 1. Platz, gefolgt von Finn Maurits aus dem gleichen Verein und Joris König vom SCSZ (Salzgitter).

Bei den Splash Red gewann Britt Wolters vom ZVB (Belterwiede) aus den Niederlanden, gefolgt von Daniel Kipp vom SCSZ (Salzgitter) und Annika Korn vom SVSE (Speichersee, Geeste).

Die gesamten Ergebnisse sind zu finden unter Splash Blue  und Splash Red.

Salzgitter - Crystal Trophy 2025 stand (vertaald met Deepl)

Afgelopen weekend vond de eerste regatta voor de Crystal Trophy plaats in Salzgitter. Met voldoende wind en volop zon won Anneme Dijkhius van ZVZLM uit Nederland de 1e plaats in de Splash Blue, gevolgd door Finn Maurits van dezelfde club en Joris König van SCSZ (Salzgitter). Britt Wolters van ZVB (Belterwiede) uit Nederland won de categorie Splash Red, gevolgd door Daniel Kipp van SCSZ (Salzgitter) en Annika Korn van SVSE (Speichersee, Geeste).

De volledige uitslagen zijn te vinden op Splash Blue en Splash Red.

   

Überraschung! Für die ersten in der Splash Red und Blue gibt es zur ersten Wertungsregatta einen kleinen Sonderpreis, sowie für den besten deutschen Segler/deutsche Seglerin in Splash Red und Blue.

Verrassing! Voor de eerste in Splash Rood en Blauw is er een kleine speciale prijs bij de eerste regatta, evenals voor de beste Duitse zeiler in Splash Rood en Blauw. (vertaald met Deepl)

Splash Red/Flash

Die Crystal Trophy *1) ist ein ewiger Wanderpreis*2) für die Bootsklasse Splash Red/Flash *3) sowie eine länderübergreifende Wertung von Splash-Regatten. Ziel ist es, den internationalen europäischen Austausch unter Splash-Seglern durch die Teilnahme an Regatten in verschiedenen europäischen Ländern zu fördern.

Splash Red/Flash (vertaald met Deepl)
De Crystal Trophy *1) is een eeuwigdurende reisprijs*2) voor de Splash Red/Flash *3) bootklasse en tevens een transnationale evaluatie van Splash regatta's. Het doel is om internationale Europese uitwisseling tussen Splash-zeilers te bevorderen door deelname aan regatta's in verschillende Europese landen.

Die Regeln findet Ihr unter diesem Link:  Regeln_zur_Crystal_Trophy_April 2025

Je kunt de regels hier vinden: Regeln_zur_Crystal_Trophy_April 2025