Springe zum Inhalt

Crystal Trophy 2025

Für die Crystal Trophy 2025 werden keine eigenständigen Regatten durchgeführt, es werden in 2025 fünf Regatten herangezogen. Die Wertung erfolgt nach den Regeln für Ranglisten (DSV), auf der Abschlussregatta in Belterwiede, Niederlande, dem Wiedebokaal, erfolgt die Preisverteilung.

In diesem Jahr nehmen die Niederlande und Deutschland teil. Die Ergebnisse und Zwischenstände der Wertung 2025 werden in manage2sail unter der Klassenvereinigung SKOG zeitnah veröffentlicht. 

Folgende Regatten werden zur Wertung benutzt:

10./11. Mai 2025 Splash Regatta Salzgitter, Deutschland

31. Mai/1. Juni Splash Hunebed Pokal Zuidlaardermeer, Niederlande

21./22. Juni 2025 German Open Möhnesee, Deutschland

28./29 Juni 2025 Euregio Regatta Asselt, Niederlande

27./28. September 2025 Wiedebokaal, Belterwiede, Niederlande.

Detaillierte Informationen zur Trophy folgen.

In Dutch translated with Deepl L.

Crystal Trophy 2025 (translated by deepL into Dutch). Duitse versie bindend.

Er worden geen onafhankelijke regatta's georganiseerd voor de Crystal Trophy 2025; vijf regatta's 

vijf regatta's zullen worden gebruikt in 2025.

De puntentelling zal plaatsvinden volgens de regels voor ranglijsten (DSV). 

Belterwiede, Nederland, de Wiedebokaal, waar de prijzen voor 2025 worden uitgereikt.

Dit jaar doen Nederland en Duitsland mee. 

De resultaten en tussentijdse resultaten van de 2025 ranking worden gepubliceerd in manage2sail 

https://www.manage2sail.com/de-DE/ClassAssociation/Detail/461c7da6-f99e-4c87-b0b7-f597561150cd

onder de klassevereniging SKOG. 

De volgende regatta's worden gebruikt voor de puntentelling:

10/11 mei 2025 Splash Regatta Salzgitter, Duitsland

31 mei/1 juni Splash Hunebed Pokal Zuidlaardermeer, Nederland

21/22 juni 2025 Duits Open Möhnesee, Duitsland

28/29 juni 2025 Euregio Regatta Asselt, Nederland

27/28 september 2025 Wiedebokaal, Belterwiede, Nederland

Het gedetailleerde reglement voor de Crystal Trophy wordt binnenkort gepubliceerd op de SKOG website http://splash-flash.de 

Splash Eurocup Salzgitter

Dies ist die erste Wertungsregatta für die Crystal Trophy der Splash Red und Blue und die erste Splashregatta beim SCSZ - wir freuen uns auf das neue Revier.

10. und 11. Mai 2025 auf dem Salzgittersee bei Segelclub Salzgitter e. V., SCSZ, in Salzgitter. Anmeldung und weitere Infos in manage2sail, https://www.manage2sail.com/de-DE/event/2e089c63-70e1-4e5b-a260-c16ab91e5944#!/

 

 

 

Crystal Trophy

Zur Crystal Trophy gehören mehrere Regatten in den Niederlanden und bei uns. Sinn der Trophy ist es, die länderübergreifende Teilnahme an Regatten zu fördern.

Die genauen Modalitäten befinden sich noch in der Abstimmung. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt mit dem Ranglistentool aus manage2sail. Die Trophy ist ein Wanderpreis für Splash Red, der jedes Jahr am Ende der Saison in Belterwiede vergeben wird. Es gibt auch Erinnerungspreise. Der Wanderpreis für die Splash Blue ist leider verschwunden, Erinnerungspreise wird es dafür aber auch geben.

In der Mitgliederversammlung der SKOG am 10. Dezember 2024, die online stattfand, wurden Dirk Kipp als Schatzmeister und Ulrich Beckers als 2. Vorsitzender wiedergewählt.

Lutz Beckers hat als die Finanzen der SKOG geprüft und sein o.k. gegeben. Der Vorstand wurde entlastet.

Auf die Wahl eines Jugendwartes wurde vorläufig verzichtet.

Für Januar 2025 ist ein Onlinetermin geplant, in dem Wolfgang Daum die Änderungen an den Wettfahrtregeln vorstellt. Der Zugang wird an Mitglieder und Freunde der SKOG rechtzeitig bekannt gegeben. Es können auch Splashsegler ohne Mitgliedschaft teilnehmen. Bitte bis zum 5. Januar 2025 per Mail an vorstand@splash-flash.de melden.

Wiedebokaal 2024

am 28./29. September 2024 findet wie in den Vorjahren bei der Segelvereinigung Belterwiede in den Niederlanden der Wiedebokaal statt.
Die Meldung solltet ihr wegen des Bezahlvorgangs nicht über das Einschreibeformular machen, sondern via Mail an
retsambew@zvbelterwiede.nl . Deutsche Segler können vor Ort in bar zahlen.

Gebt auch bitte an, ob Ihr am Buffet (kostet 35 Euro) teilnehmen wollt.

Meldet bitte mit vollständigem Namen, Addresse, Telefonnummer, Mailaddresse, Bootsklasse, Segelnummer, Club, Nationalität und der Angabe für 2 Tage an.
Gebt auch bitte an, ob Ihr am Buffet (kostet 35 Euro) teilnehmen wollt.

Weitere Infos findet unter https://zvb-site.e-captain.nl/activiteiten/288/wiedebokaal-2024

Euregioregatta 2024

Die Euregioregatta 2024 fand am Wochenende des 29. und 30. Juni in Ophoven, in der niederländischen Provinz Limburg, statt. Bereits am Freitag, dem 28. Juni,
reisten die meisten Splashsegler an, um sich auf das bevorstehende Event vorzubereiten.

Unter vielen Teilnehmernanderer Bootsklassen waren auch sieben Segler der Klasse Splash. Es gab an beiden Tagen sechs spannende Wettfahrten.

Am Samstag, dem ersten Wettkampftag, herrschten in Ophoven angenehme Wetterbedingungen. Die Temperaturen lagen tagsüber um die 22 Grad Celsius,
begleitet von leichtem Wind, was ideale Segelbedingungen schuf. Der Sonntag zeigte sich mit ähnlichem Wetter, jedoch nahm der Wind etwas zu,
was den Seglern auf dem Wasser eine zusätzliche Herausforderung bot.

Neben den sportlichen Wettkämpfen stand auch das Miteinander im Vordergrund. Am Samstagabend trafen sich die Segler zu einem gemütlichen Beisammensein,
bei dem viel gelacht und die Erlebnisse des Tages ausgetauscht wurden.

Im Gesamtergebnis der Splash-Klasse sicherte sich Tillmann Richard vom Segelclub Salzgitter e.V. den ersten Platz, gefolgt von Christoph Vogelsang vom SKEH
und Simon Gustav, ebenfalls vom Segelclub Salzgitter e.V. Auf den weiteren Plätzen landeten Lutz Beckers vom Thorner Zeilclub, Wolfgang Daum vom YC Westfalia Arnsberg, Nina Schramm vom selben Club und Martin Beckers vom Kaarster Segelclub.

Die Euregio 2024 findet 29. und 30. Juni 2024 in Ophoven in der Provinz Limburg statt.

Weitere Informationen gibt es unter http://euregioregatta.com. Die Anmeldung erfolgt hier. 

Am 1. und 2. Juni starteten 20 Splash Red und Blue zur German Open 2024 beim YCWA (Yachtclub Westfalia Arnsberg e.V.) auf dem Möhnesee. Vier Wettfahrten konnten bei durchwachsenem Wetter ausgetragen werden.

Gewonnen hat bei den Splash Blue die Niederländerin Annemé Dijkhuis (Zeilvereniging Zuidlaardermeer) gefolgt von Floris Wind (aus dem gleichen Verein).

Den ersten Platz der Splash Red belegte Sven Buikema (ZV Schildmeer) aus den Niederlanden, den zweiten Platz Eva Vis (ZV Belterwiede) und den dritten Platz Annika Korn (Segelverein Speichersee Emsland e.V.)

Ergebnisse