Die Mitgliederversammlung der SKOG wurde am Vorabend der German Open im Clubhaus des Yachtclubs Westfalia Arnsberg abgehalten. Der Vorstand wurde entlastet.
Wolfgang Daum wurde als 1. Vorsitzender wiedergewählt. Wilhelmine Daum stellte sich nicht mehr als Technische Sekretärin zur Wahl und schied aus dem Vorstand der SKOG aus.
Gewählt wurde Annika Korn als Technische Sekretärin der SKOG. Annika Korn ist neues Mitglied im Vorstand und will sich vor allem um die Klassenvorschriften kümmern. Als aktive Seglerin bringt sie die besten Voraussetzungen dafür mit. Deshalb freuen wir uns besonders über diese Wahl.
Wilhelmine Daum steht der SKOG im Auftrag des Vorsitzenden weiterhin als Regattawartin, bei der Kommunikation und Mitgliederverwaltung zur Verfügung und begrüsste die Wahl von Annika als kompetente Nachfolgerin sehr.
Auf der Versammlung wurden auch zwei Vorschläge zur Änderung der Satzung bzw. Beitragsordnung gemacht. Im wesentlichen ging es dabei um den Ersatz der Einzelbestimmungen für Jugendliche, Studierende etc. durch eine einfache Altersgrenze. Dieser Vorschlag wurde angenommen.
Es zeigte sich jedoch, dass die Satzung in einigen Punkten nicht mehr aktuell ist. Ulrich Beckers erklärte sich bereit, Satzung und Beitragsordnung generell zu überarbeiten. Sobald der Entwurf vorliegt, wird die SKOG zur Abstimmung eine ausserordentliche Mitgliederversammlung online durchführen.
Die SKOG wird auf der nächsten Boot 2026 in Düsseldorf vertreten sein. Die Messegesellschaft hat ein günstiges Angebot an Klassenvereinigungen gemacht, das die SKOG akzeptiert hat. Für die Boot werden noch aktive Mitstreiter gesucht, die mit Ideen, beim Auf- und Abbau, bei der Organisation und Standbetreuung helfen. Meldet Euch bitte bei mailto:Tech@splash-flash.de.